Sicherheit
Der Schutz von Leben und Gesundheit unserer Mitarbeiter und Nachbarn ist oberstes Gebot. Niemand darf durch den Betrieb unseres Werkes geschädigt, gefährdet oder über das unvermeidbare Maß hinaus belästigt werden.
Gefahren und Risiken minimieren
Sicherheitsgerechtes Arbeiten ist eine der Hauptaufgaben des Managements und sämtlicher Mitarbeiter. Unser ständiges Bestreben ist es, Gefahren und Risiken bei der Herstellung, Lagerung und Anwendung unserer Produkte, aber auch beim Transport und der Entsorgung zu minimieren. Dazu ist es notwendig, Sicherheits- und Gesundheitsaspekte bereits bei der Entwicklung neuer Produkte und Verfahren zu berücksichtigen.
Voraussetzung für Sicherheit
Sicherheit basiert auf drei wichtigen Komponenten:
- qualifizierten Mitarbeitern
- technischen Maßnahmen
- organisatorischen Vorkehrungen
Nur wenn alle Bereiche mit gleich hoher Intensität behandelt und ständig überprüft und verbessert werden, kann ein optimaler Schutz vor kurz-, mittel- oder langfristigen Gefährdungen erreicht werden.
Qualifizierte Mitarbeiter
Der einzelne Mitarbeiter an seinem jeweiligen Arbeitsplatz kennt die spezifischen Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten am besten. Die Einbindung möglichst vieler Mitarbeiter in die Sicherheitsorganisation, ihre ständige Aus- und Fortbildung sowie ihre fortlaufende Information über sicherheitsrelevante Themen gehören deshalb zu den wichtigsten Führungsaufgaben eines jeden Vorgesetzten.
Technische Maßnahmen
Technische Sicherheitsmaßnahmen sind z.B.:
- Automatische Löschanlagen in allen brandgefährdeten Bereichen
- Begrenzung des Gefahrstoffinventars und möglichst kleine Brandabschnitte
- Betonzellen mit Druckentlastungsflächen
- Moderne, computergesteuerte Prozessüberwachung
Organisatorische Maßnahmen
Zu den organisatorischen Maßnahmen zählen u.a.:
- Eine effektive und umfassende Sicherheitsorganisation mit kompetenten Gremien zur Bearbeitung sämtlicher Sicherheitsaspekte
- Die permanente Analyse aller Risiken einer Anlage („Screening“) und ggf. deren Beseitigung oder Minimierung
- Die gründliche Aufarbeitung jedes Vorfalls, Beinahe-Unfalls oder Unfalls und Beseitigung der Ursache
Gemeinsames Planen und Handeln
Sichere Produktion und Anwendung unserer Produkte setzt ständigen Gedanken- und Erfahrungsaustausch mit allen Beteiligten voraus. Eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden ist deshalb ebenso selbstverständlich wie die stetige Kommunikation mit Lieferanten, Kunden und anderen Herstellern sowie unsere Mitarbeit bei der Schaffung praxisgerechter Gesetze und Verordnungen.
Zertifizierung
Weltweit halten die Standorte von United Initiators örtliche Normen für Arbeitsgesundheit und Risikomanagementsysteme ein.
Gesundheitsschutz
Zum wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens trägt auch die Gesundheit der Mitarbeiter, also ihr Leistungspotential, wesentlich bei. Da die Gesundheit eng mit der Sicherheit verknüpft ist, sind sicheres Verhalten- entsprechend der Sicherheitsregeln- und sichere Anlagen Grundvoraussetzungen zum Schutz der Gesundheit unserer Mitarbeiter.
Es werden nur Mitarbeiter eingesetzt, die gesundheitlich für die jeweilige Tätigkeit geeignet sind. Wir unterstützen aktiv unsere Mitarbeiter bei der Erhaltung ihrer Gesundheit und ihres Wohlbefindens. Eine intensive Gefährdungsbeurteilung bildet die Grundlage für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen.
Alkohol und Drogen gefährden die eigene Gesundheit und auch die der Kollegen und Mitarbeiter. Daher gilt an sämtlichen Standorten des Unternehmens ein absolutes Alkohol- und Drogenverbot.